
"Jedenfalls ist es besser,
ein eckiges Etwas zu sein
als ein rundes Nichts."
Friedrich Hebbel
Berufliche Entwicklung zum Logistikmanager mit Führungserfahrung, engem Praxisbezug und ausgeprägtem Netzwerk. Fachkenntnisse in Großprojekten der Chemielogistik, Getränkelogistik, Automotive und Landmaschinenproduktion. Einführung SAP-Software, Bauprojekte, Ausschreibungen und Neustrukturierung nationaler und internationaler Transportprozesse. Tätig u.a. für Boehringer Ingelheim Bioproducts, Unilever, Duscholux, Rudolf Wild GmbH, Landauer Transportgesellschaft. Durchführung von Logistikseminaren im Bereich Lagerlogistik, Produktion und Beschaffung, sowie Ladungssicherung und Berufskraftfahrer nach dem BKrFQG.
n Diplom Betriebswirt (BA), Fachrichtung Spedition
n Mitglied der Bundesvereinigung Logistik (Regionalgruppe Rhein-Neckar)
n Lehrbeauftragter
n Geprüfter Ausbilder von Flurförderzeugführern
n Inhaber IHK-Ausbilderschein
n Zertifizierter Live Online-Trainer
n Zertifizierter Regalprüfer nach DIN EN 15635
Mitglied der Bundesvereinigung Logistik (BVL, Regionalgruppe Rhein-Neckar))
Ehrenämter
Ich bin seit rund drei Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert. Vereinsvorsitz, Organisationsleitung beim Neubau eines Vereinsheimes, Gestaltung der 100 Jahr-Feier, Durchführung zahlreicher Turniere und Vereinsveranstaltungen, Zuschusswesen, Übungsleiter, Jugendleitung. Zudem Referent über Vereinsführung, Verwaltung und Organisation im Sport und Erwerb der DOSB-Vereinsmanagerlizenz. Übernahme weiterer ehrenamtlicher Aufgaben in Vereinen und Verbänden (Schwerpunkte Jugendarbeit, Finanzen, Freizeit- und Breitensport, Jugendbildung, Ehrenamt).
Landessportverband Baden-Württemberg (LSV)
n Mitglied im Präsidium vom Landessportverband Baden-Württemberg (2013-2016)
n Mitglied im Beirat der Deutschen Sportjugend (dsj; 2015-2016)
n Baden-Württembergische Sportjugend (bwsj), Vorsitzender (2013-2016)
n Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ), Beisitzer im Vorstand (2011-2013)
Badischer Sportbund
n Badische Sportjugend (BSJ), Mitglied im Finanzausschuss (2013-2016)
n Badische Sportjugend (BSJ), Leiter Fachausschuss Finanz u. Verwaltung (2010-2013)
n Sportkreis Mannheim, Stv. Vorsitzender (2010-2013)
n Sachkundiger Einwohner im Sportausschuss Rhein-Neckar (2010-2016)
n Mitglied im BSB-Finanzausschuss (2007-2013)
n BSB-Referent für Vereinsmanager (2005-2017)
Badischer Fußballverband
n Mitglied in der bfv-Kommission Integration (2014-2018)
n DFB-Ehrenamtsbeauftragter im Fußballkreis Mannheim (2007-2018)
n Stv. Vorsitzender im Fußballkreis Mannheim (2013-2016)
n Mitglied im Freizeit- und Breitensportausschuss (2010-2013)
n Freizeitbeauftragter u. AH-Referent im Fußballkreis Mannheim (2010-2013)
FC Germania 1903 e.V. Mannheim Friedrichsfeld
n stv. Jugendleiter (2009-2013)
n Geschäftsführer (2007-2009)
n Jugendtrainer, Bambini bis E-Jugend (2008-2012)
n Vorsitzender(1997-2007)
n Beisitzer im Vorstand (1995-1997)
n Leiter Vergnügungsausschuss (1991-1995)
Lizenzinhaber Fitnesstrainer C
Lizenzinhaber DOSB Vereinsmanager B
Volunteer der Fußball-WM 2006 in Kaiserslautern
Europa-Union Deutschland (EUD)- überparteilich
n Stv. Kreisvorsitzender im Kreisverband Rhein-Neckar (2011-2014)
n Delegierter im Landesausschuss Baden-Württemberg (2012-2014)
2014 Auszeichnung "Kavalier der Straße"
Der HONORIS Bürgerpreis ist eine rechtlich geschützte Initiative für ehrenamtlich engagierte Bürger sowie für verdiente Personen
oder Gruppierungen.
HONORIS möchte ...
... ehrenamtliches Engagement fördern
... danke sagen für Leistungen
... Persönlichkeiten ehren, die ihren Heimatort repräsentieren
Preisträger in Mannheim-Friedrichsfeld:
2019: Karin Skudlarek, Karin & Rolf Lutz
2018: Heinrich-Vetter-Stiftung, Margot Petzinger
2017: Michael Mühlbauer, Prof. Dr. Werner Buselmaier
2016: Hermann Fuchs
2015: Irene Steinmann, Margot Henes, Förderverein Stadtbücherei Friedrichsfeld
2014: Christel & Walter Ries, Klaus Seiler
2013: Ruth Lieske u. Lothar Maurer
2012: Claudia Schwabe u. Helmut Getrost
2011: Dieter Baier u. Marita Bojanowski
2010: Uwe Gensheimer u. Arthur Brümmer
Sonderpreise:
2017: Theatergruppe TV 1892 Friedrichsfeld ("Auf Amts-Wegen")
2013: TV1892 Friedrichsfeld (junge Helfer Internationales Dt. Turnfest)
2012: Pfadfinder Friedrichsfeld (u.a. Beteiligung Aktion "72 Stunden")
Mehr Informationen unter www.honoris-buergerpreis.de
Besuch in St. Zyprian
IT-Tiers. Häufig werde ich nach der Herkunft meines Nachnamens gefragt. Die Antwort gibt es schwarz auf Weiß. Sankt Zyprian liegt im Herzen der Dolomiten und ist ein Ortsteil der Gemeinde Tiers. Nicht nur für Wanderfreunde lohnt sich ein Besuch dieser wunderbaren Gegend am Rosengarten in Südtirol. Leider habe ich bisher noch keine direkten Verwandten aufspüren können.